Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Grössere Flugzeuge: Swiss reagiert auf Lufthansa-Streik
Zürich - Die Fluggesellschaft Swiss bereitet sich auf den geplanten Lufthansa-Streik vor. Sollten die Piloten der deutschen Muttergesellschaft ab Montag die Arbeit niederlegen, stellt die Swiss 15 bis 20 Prozent zusätzliche Kapazitäten für Flüge von und nach Deutschland zur Verfügung.
bert / Quelle: sda / Sonntag, 21. Februar 2010 / 12:48 h
«Wir werden grössere Flugzeuge einsetzen», sagte Swiss-Kommunikationschef Jürg Dinner der Nachrichtenagentur SDA und bestätigte damit einen Bericht der Zeitung «Sonntag». Betroffen vom Streik wären die Codeshare-Flüge: Von 87 Flügen täglich würden nur 39 von der Swiss absolviert.
Betroffen wäre neben Zürich insbesondere der Flughafen Genf, von dem aus nur die Lufthansa Flüge nach Deutschland anbietet. Im Falle eines Streiks müssten täglich fünf Flüge nach Frankfurt resp.
Die Swiss wird keine Lufthansa-Flüge übernehmen. /
München gestrichen werden. Reisende müssten somit über Zürich fliegen, so Dinner.
Nicht betroffen sei nach aktueller Kenntnis der Flughafen Basel. Auf der Website www.swiss.com könnten sich Passagiere laufend über die Ereignisse informieren. Die Swiss werde keine Lufthansa-Flüge übernehmen, wie Dinner weiter betonte.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt Bern, 13.06.2023 - Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt präsentiert sich positiv: Die Lehrstellenbesetzung verläuft vergleichbar wie in den Vorjahren. Auf Lehrbeginn 2023 gibt es, wie zu dieser Jahreszeit üblich, noch offene Lehrstellen. Einen aktuellen Überblick, in welchem Kanton welche Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen, bietet der Lehrstellennachweis LENA. Fortsetzung
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord Die Schweizer Hotellerie hat in der Wintersaison 2022/2023 einen neuen Rekord aufgestellt und konnte über 17 Millionen Logiernächte verzeichnen. Das sind 18% beziehungsweise 2,7 Millionen Nächte mehr als im Vorjahr. Fortsetzung
Die Baupreise sind im April 2023 um 1,0% gestiegen Der Baupreisindex erhöhte sich zwischen Oktober 2022 und April 2023 um 1,0% auf 113,9 Punkte (Oktober 2020 = 100). Dieses Ergebnis ist auf ein Preiswachstum sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau zurückzuführen. Innert Jahresfrist ist das Preisniveau im Baugewerbe um 4,3% gestiegen. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Fortsetzung
Swiss begrüsst weniger Fluggäste Zürich - Die Fluggesellschaft Swiss hat im April deutlich weniger Passagiere als im Vorjahr befördert. Das Minus lag bei 2,6 Prozent. In absoluten Zahlen kam die Schweizer Vorzeige-Airline auf 1,4 Millionen Passiere. Fortsetzung
Welche Rechte habe ich als Fluggast? Sie freuen sich auf den anstehenden Urlaub und kommen am Flughafen Ihrer Wahl an, dann passiert es: Ihr Flug verspätet sich, ist überbucht oder fällt sogar ganz aus. Viele Reisende fragen sich nun «und, was jetzt»? Fortsetzung
Elektro-Motorräder: Zu leise für echte Biker? Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. Fortsetzung
HR-Fachfrau / HR-Fachmann 90%Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Unterstützung des HR-Teams der Staatsanwaltschaft suchen wir per sofort oder... Fortsetzung
Réceptionist:inDein Wirkungsbereich: Herzliche Empfang sowie die individuelle Betreuung unserer internationalen Hotelgäste Bearbeitung der Check-in und Check-out... Fortsetzung
Technical Data ManagerTraditionen pflegen, Innovationen fördern Bei uns gibt es viel zu tun Verantwortlich für das Technical Data Management im Zementwerk Wildegg... Fortsetzung
Chauffeur Kat. B/ BE #417Competec Logistik AG Chauffeur Kat. B/ BE #417 Das erwartet dich Du belieferst grosse Firmenkunden aus diversen Branchen wie Spital, Chemie,... Fortsetzung
Fahrer LKW C/ CE (m/ w/ d) 100%Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen Schlachtnebenprodukte schweizweit mit unseren Frigofahrzeugen in unsere Verarbeitungsbetriebe.... Fortsetzung
Betriebsassistent:in (80-100%)Dein Wirkungsbereich: Unterstützung bei der Führung und Organisation des Betriebes Aktive Mitarbeit an der Front und Sicherstellung des... Fortsetzung