|

|
Ray Ban Meta: Smarte Brille auf der Nase
Die Ray-Ban Meta Smart Glasses sind eine innovative Mischung aus klassischem Brillendesign und modernster Technologie. Sie ermöglichen es Trägern, Fotos und Videos aufzunehmen, Anrufe entgegenzunehmen, Musik zu hören und sogar live in sozialen Medien zu streamen - alles, ohne das Smartphone aus der Tasche zu holen.
fest / Quelle: optiker.ch / Donnerstag, 25. Juli 2024 / 16:35 h

Was macht die Ray-Ban Meta so besonders?
-
Ikonisches Design: Die Ray-Ban Meta Smart Glasses sind nicht einfach nur ein weiteres Stück Technik. Sie sind ein modisches Statement. Erhältlich in zeitlosen Ray-Ban-Modellen wie Wayfarer, Round und Meteor, fügen sie sich nahtlos in Ihren persönlichen Stil ein. Ob Sie nun ein klassisches oder modernes Design bevorzugen, die Ray-Ban Meta bietet für jeden Geschmack das Richtige.
-
Verbesserte Kamera: Die integrierte 12-Megapixel-Kamera ist nicht nur eine Spielerei. Sie ermöglicht es Ihnen, gestochen scharfe Fotos und Videos in lebendigen Farben aufzunehmen. Egal, ob Sie einen besonderen Moment festhalten oder einfach nur Ihren Alltag dokumentieren möchten, die Kamera der Ray-Ban Meta liefert beeindruckende Ergebnisse.
-
Open-Ear-Audio: Musik hören, Anrufe entgegennehmen und gleichzeitig Ihre Umgebung wahrnehmen? Kein Problem! Das Open-Ear-Audio der Ray-Ban Meta sorgt für ein immersives Klangerlebnis, ohne Sie von der Aussenwelt abzuschotten. So können Sie Ihre Lieblingsmusik geniessen oder wichtige Gespräche führen, während Sie weiterhin am Geschehen um Sie herum teilhaben.
-
Einfache Bedienung: Die Ray-Ban Meta ist so konzipiert, dass sie Ihr Leben einfacher macht, nicht komplizierter. Die intuitive Steuerung über Sprachbefehle oder Berührungssensoren ermöglicht es Ihnen, die Funktionen der Brille mühelos zu nutzen, ohne Ihr Smartphone aus der Tasche zu holen. So haben Sie Ihre Hände frei für andere Dinge und können sich voll und ganz auf das konzentrieren, was gerade wichtig ist.
-
Soziale Medien Integration: Teilen Sie Ihre Erlebnisse in Echtzeit mit Ihren Freunden und Followern! Die Ray-Ban Meta ermöglicht es Ihnen, Ihre aufgenommenen Fotos und Videos direkt auf Plattformen wie Facebook und Instagram zu streamen. So können Sie Ihre Abenteuer sofort mit der Welt teilen und andere an Ihren besonderen Momenten teilhaben lassen.
-
Datenschutz: Ray-Ban und Meta haben bei der Entwicklung der Smart Glasses grossen Wert auf Datenschutz gelegt. Die Brille verfügt über eine gut sichtbare LED-Anzeige, die andere darüber informiert, wenn Sie eine Aufnahme machen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt und Sie die Kontrolle darüber haben, wer Ihre Inhalte sehen kann.
Technische Highlights der Ray-Ban Meta
-
Speicher: Die Ray-Ban Meta Smart Glasses sind mit einem grosszügigen Speicher ausgestattet, der bis zu 500 Fotos oder 30 Videos aufnehmen kann. So können Sie Ihre Erlebnisse festhalten, ohne sich Gedanken über Speicherplatzmangel machen zu müssen.



Ray Ban Meta Smart Glasses: rechts die Kamera und links die Kontroll-Leuchtdiode. / 

Ob Sie nun auf einer Reise sind oder einfach nur Ihren Alltag dokumentieren, die Ray-Ban Meta bietet ausreichend Platz für Ihre Erinnerungen.
-
Akkulaufzeit: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu sechs Stunden bei durchschnittlicher Nutzung können Sie die Ray-Ban Meta den ganzen Tag über tragen, ohne sich Sorgen um eine leere Batterie machen zu müssen. Die Akkulaufzeit variiert je nach Nutzung, aber selbst bei intensiver Nutzung wie dem Aufnehmen von Videos oder dem Streamen von Musik können Sie sich auf mehrere Stunden Betrieb verlassen.
-
Konnektivität: Die Ray-Ban Meta verbindet sich nahtlos über Bluetooth mit Ihrem Smartphone. So können Sie Anrufe entgegennehmen, Musik hören und Ihre aufgenommenen Inhalte verwalten, ohne Ihr Telefon aus der Tasche holen zu müssen. Die Verbindung ist schnell und stabil, sodass Sie sich auf eine reibungslose Nutzung verlassen können.
-
Meta View App: Die zugehörige Meta View App ist Ihr persönlicher Assistent für die Ray-Ban Meta. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Fotos und Videos zu bearbeiten, zu organisieren und auf Ihren bevorzugten Plattformen zu teilen. Darüber hinaus bietet die App Zugriff auf zusätzliche Funktionen und Einstellungen, mit denen Sie Ihre Ray-Ban Meta individuell anpassen können.
-
Livestreaming: Mit der Ray-Ban Meta können Sie bis zu 30 Minuten live auf Facebook und Instagram streamen. Teilen Sie Ihre Erlebnisse in Echtzeit mit Ihren Freunden und Followern und lassen Sie sie an Ihren Abenteuern teilhaben. Die Livestreaming-Funktion ist einfach zu bedienen und bietet eine neue Möglichkeit, sich mit anderen zu verbinden.
-
Speziell angefertigter Lautsprecher: Die Ray-Ban Meta verfügt über speziell angefertigte Lautsprecher, die 50% lauter sind und eine doppelte Grundfläche haben als die Standard-Open-Ear-Lautsprecher der Ray-Ban Stories. Dadurch wird ein noch intensiveres und immersiveres Klangerlebnis ermöglicht, egal ob Sie Musik hören, Anrufe entgegennehmen oder Videos ansehen.
-
Fünf-Mikrofon-Array: Die Ray-Ban Meta ist mit einem Fünf-Mikrofon-Array ausgestattet, das für eine verbesserte Audioaufnahme sorgt. Egal, ob Sie telefonieren, Sprachbefehle geben oder Videos aufnehmen, das Mikrofon-Array sorgt für eine klare und deutliche Tonqualität.
Die Ray-Ban Meta Smart Glasses sind mehr als nur eine Brille. Sie sind ein Lifestyle-Accessoire, ein E-Gadget das Technologie und Mode auf einzigartige Weise verbindet. Sie eröffnen neue Möglichkeiten, den Alltag zu erleben, festzuhalten und zu teilen, ohne dabei auf Stil und Komfort verzichten zu müssen.
Obwohl die Ray-Ban Meta Smart Glasses viele Vorteile bieten, gibt es auch einige Aspekte zu beachten. Die Akkulaufzeit könnte für längere Ausflüge etwas knapp sein. Dennoch sind die Ray-Ban Meta Smart Glasses eine spannende Innovation, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Technologie nutzen, zu verändern. Ab 329? beim Fachhändler.
Für weitere Informationen und Details zu den technischen Spezifikationen können Sie die offizielle Ray-Ban Webseite besuchen.


|




Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Letzte Meldungen
Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?
Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten
Öko-Mantel für Bananen
Das Büro zu Hause richtig einrichten
Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch
Die besten Versicherungsangebote im Internet finden
TikTok beliebter als Google
November 2021: Aussenhandel wächst kräftig
Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges
Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt
Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist
Erfolgreich durch effektives Online-Marketing
Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?
Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus
Wenn der erste Schultag naht
Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI
Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen
Gesund leben - so klappt es
Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen
Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?
Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung
Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern
Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei
Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen
Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung
Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus
Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist
Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!
Richtig entspannen mit diesen Tipps
Verbesserung des Lebens durch Technologie
Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique
Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich
Haarpflege richtig gemacht
Schönes Haar als Schönheitstrend
Das Hobby zum Beruf machen
Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?
Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?
Was braucht man alles für ein Picknick?
Die Halloween Party planen
Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung
Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021
Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel
Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt
Die erste Wohnung einrichten
USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media

|

|

|

|





Papier im digitalen Zeitalter: Eine Renaissance der Haptik und Ästhetik In einer Zeit, die zunehmend von digitalen Bildschirmen und flüchtigen Informationen geprägt ist, erlebt das Papier eine unerwartete Renaissance. Es ist mehr als nur ein Träger von Text und Bildern; es ist ein sinnliches Erlebnis, ein Ausdruck von Individualität und ein Symbol für Beständigkeit. Papier-Boutiquen und Papeterien sind die Hüter dieser Papierkultur und bieten eine Oase für Liebhaber von Haptik, Ästhetik und handwerklicher Qualität. Fortsetzung


Anzahl der meisten Überwachungsmassnahmen stabil Die Statistik der Schweizer Strafverfolgungsbehörden und des Nachrichtendiensts des Bundes (NDB) weist im letzten Jahr acht Prozent weniger Überwachungsmassnahmen auf. Dieser Rückgang ist aber grösstenteils auf die gesunkene Anzahl der Antennensuchläufe zurückzuführen. Fortsetzung

Schweizer Berghilfe fördert WLAN-Ausbau für alle Gastrobetriebe Die Schweizer Berghilfe erweitert ihr bestehendes WLAN-Programm für Gastronomiebetriebe in Bergregionen. Bisher unterstützte dieses in Zusammenarbeit mit GastroSuisse lancierte Programm Hotels und Berggasthöfe bei der Anschaffung und Erneuerung ihrer WLAN-Infrastruktur. Neu können auch Restaurants oder Cafés einen Antrag bei der Schweizer Berghilfe einreichen. Fortsetzung






Dem Regen trotzen: Die optimale Regenbekleidung für Fahrradfahrer Fahrradfahren ist nicht nur ein umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel, sondern auch ein Lebensgefühl. Doch was tun, wenn der Himmel seine Schleusen öffnet? Eine gute Regenbekleidung ist entscheidend, um auch bei schlechtem Wetter trocken und sicher ans Ziel zu kommen. Doch welche Optionen gibt es und worauf sollte man beim Kauf achten? Fortsetzung


Städte-Hopping in der Schweiz: Unterwegs zu den grössten Metropolen Die Schweiz beheimatet knapp 200 Städte und Gemeinden, die von einigen der schönsten Landschaften der Welt eingebettet sind. Das Land gleicht einem riesigen Freilichtmuseum, dessen bewegende Geschichte und architektonischer Reichtum unvergleichbar ist. Dennoch gibt es in der Riege der schönsten Schweizer Städte einige Touristenmagneten, die aus der breiten Masse hervorstechen. Fortsetzung

Der Japanische Käfer breitet sich aus: Warnung für diesen Sommer Erstmals wurde der Japanische Käfer im Jahr 2017 im Kanton Tessin in der Schweiz gesichtet und hat sich seitdem weiter verbreitet. Dieser Käfer kann in der Landwirtschaft erheblichen Schaden anrichten, indem er ganze Ernten zerstört. Daher ruft das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) die Bevölkerung dazu auf, diesen Sommer besonders achtsam zu sein. Fortsetzung
|

|

|
|
|