![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Google Street View soll bewilligungspflichtig werdenBern - Online-Dienste, die in die Persönlichkeitssphäre eingreifen, sollen künftig bewilligungspflichtig sein. Ginge es nach dem Eidg. Datenschutzbeauftragten Hanspeter Thür, dürfte Google Street View keine sensiblen Daten wie Gesichter oder Autonummern zeigen.smw / Quelle: sda / Samstag, 5. September 2009 / 14:21 h
![]() Google müsse die Unkenntlichkeit der Gesichter und Autonummern gewährleisten, sonst werde er weitere Massnahmen ergreifen, sagte der Datenschützer in der «Samstagsrundschau» auf Radio DRS1. Heute stünden dem Datenschutzbeauftragten bloss die Möglichkeit offen, nachträglich eine Klage einzureichen.
Thür verlangt daher eine entsprechende Gesetzesänderung. Bis heute verfüge er über kein verbindliches Mittel um einzugreifen, bevor solche Internet-Produkte lanciert würden, sagte der Datenschutzbeauftragte in der «Samstagsrundschau» auf Radio DRS 1.
![]() ![]() Thür will nun der Rechtskommission ein Bewilligungsverfahren vorschlagen. /
![]() ![]() Thür will nun der Rechtskommission ein Bewilligungsverfahren vorschlagen. Er sei der Meinung, dass Produkte, «die ein Potenzial einer beträchtlichen Persönlichkeitsgefährdung aufweisen», vorgängig ein Bewilligungsverfahren durchlaufen müssten. Street View ist eine Erweiterung von Google Maps. Der Dienst wurde vor rund zwei Wochen in der Schweiz lanciert. Virtuell via Internet besucht werden können sieben Schweizer Städte. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|