Im AppStore für das Apple iPhone sind inzwischen mehr als 100'000 Applikationen zu finden, mit denen sich der Funktionsumfang des Multimedia-Smartphones erweitern lässt. Ganz so viele Zusatz-Programme sind auf der Konkurrenz-Plattform Android noch nicht zu finden.
Immerhin vermeldet das Onlineportal «Androlib» aber mittlerweile mehr als 20'000 Apps im Android Market.
Android Market wächst schnell
Zwar haben die Nutzer eines Google-Handys damit nur etwa ein Fünftel der Auswahl, die einem iPhone-Besitzer offensteht. Dafür sind mehr
als 60 Prozent der Programme, die im Android Market angeboten werden, kostenlos.
Im Apple-AppStore liegt die Quote zwischen 20 und 30 Prozent. Darüber hinaus ist zu beobachten, dass der Android Market sehr schnell wächst.



Wetter-App für das Android-Betriebssystem. /


Erst vor etwa einem Vierteljahr wurde die 10'000. Applikation gezählt. Nun hat sich die Anzahl der Zusatz-Tools verdoppelt. Für das nächste Jahr rechnen Beobachter mit einem weiteren deutlichen Anstieg der Programme-Vielfalt. Dabei sei allerdings auch mit einer höheren Quote an
Bezahl-Applikationen zu rechnen.