Die
Fujifilm GFX100RF zielt darauf ab, die Grenzen des Mittelformats neu zu definieren. Sie bietet eine hohe Auflösung und Bildqualität in einem Gehäuse, das sich für verschiedene Aufnahmesituationen eignet.
Das Herzstück der GFX100RF ist ein 102-Megapixel-CMOS-Sensor. Dieser Sensor ist deutlich grösser als die Sensoren in herkömmlichen Vollformatkameras und ermöglicht eine höhere Detailwiedergabe, einen grösseren Dynamikumfang und ein geringeres Rauschen.
-
Sensor: 102-Megapixel-CMOS-Sensor (43,8 x 32,9 mm)
-
Bildprozessor: X-Prozessor 5
-
Bajonett: Fujifilm G-Bajonett
-
Autofokus: Hybrid-Autofokus (Phasen- und Kontrasterkennung)
-
Sucher: Elektronischer Sucher (EVF) mit hoher Auflösung
-
Display: Neigbarer Touchscreen-LCD
-
Video: 4K-Videoaufnahme
-
Bildstabilisierung: Keine In-Body-Bildstabilisierung, Objektivstabilisierung verfügbar
-
ISO-Empfindlichkeit: 100 bis 12800 (erweiterbar auf 50 bis 102400)
-
Verschlusszeit: Mechanischer Verschluss: 1/4000 Sek. bis 60 Min., Elektronischer Verschluss: 1/16000 Sek. bis 60 Min.
-
Serienbildgeschwindigkeit: Bis zu 5 Bilder pro Sekunde
-
Dateiformate: RAW (RAF), JPEG, TIFF
Der X-Prozessor 5, der auch in anderen aktuellen Fujifilm-Kameras zum Einsatz kommt, sorgt für eine schnelle und präzise Bildverarbeitung. Er trägt dazu bei, das Rauschen zu minimieren und die Farbwiedergabe zu optimieren. Das G-Bajonett ermöglicht die Verwendung einer wachsenden Zahl von GFX-Objektiven, die speziell für das Mittelformat entwickelt wurden.
Das Autofokussystem der GFX100RF kombiniert Phasen- und Kontrasterkennung, um eine schnelle und genaue Fokussierung zu gewährleisten. Der elektronische Sucher bietet eine klare und helle Darstellung des Bildes, während der neigbare Touchscreen-LCD die Bedienung der Kamera erleichtert.
Die GFX100RF kann 4K-Videos aufnehmen, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für Fotografen und Videografen macht. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Kamera selbst keine integrierte Bildstabilisierung bietet, aber einige GFX-Objektive sind mit einer optischen Bildstabilisierung ausgestattet.
Ausstattung und Design
Die GFX100RF zeichnet sich durch ein kompaktes und leichtes Design aus. Das Gehäuse ist robust und wetterfest, was die Kamera für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen geeignet macht.
-
Kompaktes und leichtes Gehäuse
-
Wetterfestes Design
-
Dualer SD-Kartensteckplatz
-
Anschlüsse: USB-C, HDMI, Mikrofonanschluss, Kopfhöreranschluss
-
Akkulaufzeit: Ca. 400 Aufnahmen (mit dem Standardakku)
-
Abmessungen: 148,5 mm x 103,0 mm x 61,4 mm
-
Gewicht: Ca. 825 g (mit Akku und Speicherkarte)
Die Kamera verfügt über zwei SD-Kartensteckplätze, die eine flexible Speicherung der Aufnahmen ermöglichen. Zu den Anschlüssen gehören USB-C, HDMI, ein Mikrofonanschluss und ein Kopfhöreranschluss, was die GFX100RF zu einer vielseitigen Plattform für verschiedene Anwendungen macht. Die Akkulaufzeit ist für eine Kamera dieser Klasse angemessen.
Bedienung und Ergonomie
Fujifilm hat bei der GFX100RF auf eine intuitive Bedienung geachtet. Die Kamera verfügt über verschiedene Einstellräder und Tasten, mit denen sich die wichtigsten Parameter schnell und einfach anpassen lassen.
Die GFX100RF richtet sich an anspruchsvolle Fotografen und Videografen, die eine hohe Bildqualität und eine flexible Kamera suchen. /


Der Touchscreen bietet eine zusätzliche Möglichkeit zur Steuerung der Kamera. Das Menüsystem ist übersichtlich und gut strukturiert, was die Navigation erleichtert.
Bildqualität
Die GFX100RF liefert Bilder mit einer aussergewöhnlichen Detailfülle und Klarheit. Der grosse Sensor ermöglicht einen geringen Schärfentiefebereich, was zu einem schönen Bokeh führt. Der Dynamikumfang ist beeindruckend, was bedeutet, dass die Kamera sowohl in hellen als auch in dunklen Bildbereichen viele Details erfassen kann. Das Rauschverhalten ist auch bei höheren ISO-Werten sehr gut.
Videoaufnahme
Die GFX100RF nimmt Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde auf. Die Videoqualität ist hoch, mit einer guten Detailwiedergabe und einem geringen Rauschen. Die Kamera bietet verschiedene Videoaufnahmefunktionen, darunter die Möglichkeit, im F-Log-Format aufzunehmen, was eine grössere Flexibilität bei der Nachbearbeitung ermöglicht.
Preis und Verfügbarkeit
Die Fujifilm GFX100RF ist im oberen Preissegment angesiedelt, was der Mittelformattechnologie entspricht. Der Preis variiert je nach Region und Händler und wird bei 5500? liegen. Die Kamera ist bei autorisierten Fujifilm-Händlern erhältlich. Es empfiehlt sich, die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit bei lokalen Händlern oder auf der offiziellen Fujifilm-Website zu überprüfen.
Zielgruppe
Die GFX100RF richtet sich an
anspruchsvolle Fotografen und Videografen, die eine hohe Bildqualität und eine flexible Kamera suchen. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Porträtfotografie, Landschaftsfotografie, Modefotografie und kommerzielle Fotografie. Auch Videografen, die eine Kamera mit hoher Auflösung und guter Videoqualität suchen, werden von der GFX100RF angesprochen.
Die Fujifilm GFX100RF ist eine Kamera, die in vielerlei Hinsicht beeindruckt. Sie bietet eine aussergewöhnliche Bildqualität in einem relativ kompakten und leichten Gehäuse. Die Kamera ist vielseitig, gut ausgestattet und bietet eine intuitive Bedienung. Für Fotografen und Videografen, die das Beste suchen, ist die GFX100RF eine Überlegung wert. Sie definiert das Mittelformat neu und macht es einem breiteren Publikum zugänglich.